Eine Bank, die weiter geht.
Die Raiffeisenbank Gunskirchen geht seit 1898 ihren eigenen Weg. Mit Mut, Begeisterung, Offenheit und Verständnis haben wir uns vom regionalen Finanzpartner zur überregional agierenden Genossenschaftsbank mit Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt. Als Vorreiter im Bereich Green Banking leben wir seit 2012 mit dem Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen unsere Vision einer grünen Bank. Mit unserem Private Banking gehen wir unseren Weg konsequent weiter und ergänzen unser nachhaltiges Angebot im Bereich Vermögensverwaltung und Veranlagung.
Private Banking ist für uns mehr als das Management von Kapital.
Wir schaffen, verwalten und optimieren Vermögen individuell und nachhaltig. Dafür nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Wünsche und Anliegen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Veranlagungskonzept. Mit unseren maßgeschneiderten Financial Planning Lösungen bieten wir Ihnen Vermögensverwaltung unter Berücksichtigung sämtlicher Vermögenswerte: egal ob Immobilien, Liegenschaften, Wertpapiere, Gold oder Sachwerte.
Kompetente, umfassende und ganzheitliche Beratung und Begleitung durch unsere Expert:innen und Flexibilität in allen Entscheidungen zeichnen uns aus! Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Einfach, transparent, sicher und auf Augenhöhe.
Nachhaltigkeit im Fokus: Unsere exklusive Portfoliobetrachtung
Bei der Auswahl unserer Anlageprodukte achten wir darauf, dass diese mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgestattet sind, dem Transparenzkodex für nachhaltige Investmentfonds (Eurosif Transparenz Logo) sowie den ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) entsprechen, das FNG-Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen tragen oder FinAnKo-konform sind (entsprechen den Anlagerichtlinien der österreichischen Bischofskonferenz).
Damit setzen wir bewusst auf einen breiten Mix an nachhaltigen und ethischen Anlageangeboten unter Berücksichtigung Ihres persönlichen Risiko- und Ertragsprofiles.
„Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht!“
Wir veranlagen Ihr Geld mit Mehrwert
Wir vom Private Banking sind regional verankert, aber österreichweit für Sie im Einsatz. Als eigenständige Raiffeisenbank treffen wir unsere Entscheidungen unabhängig, schnell und transparent. Unsere top ausgebildeten Berater:innen nehmen sich mehr Zeit, um Sie und Ihre Wünsche zu verstehen, um Sie individuell zu beraten und zu betreuen. Wir gehen in die Tiefe, versetzen uns in Ihre Lage und entwickeln dabei ein umfassendes Verständnis für Sie und Ihre Bedürfnisse.
Unser volkswirtschaftlicher Einblick und unser fachliches Know-how bilden die Basis für unsere Beratungen. Diskretion, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung sind die Grundlage unserer vertrauensvollen Kundenbeziehungen. Wir vereinfachen die komplexe Materie, sind Ihr Problemlöser und unterstützen Sie bei all Ihren finanziellen Anliegen. Wir veranlagen Ihr Geld mit Mehrwert!
Madeleine Erlacher, MBA
Stellvertretende Leiterin
aus Leombach ist Expertin im Bereich Veranlagungen und Wohnbau und bereits seit mehr als 15 Jahren im Raiffeisensektor tätig. Ihr Gespür für die Bedürfnisse ihrer Kund:innen zeichnen die engagierte Bankerin aus. Die Mutter einer Tochter ist in ihrer Freizeit gerne in ihrer Salzburger Heimat in Dienten am Hochkönig. Neben ihrer Familie zählen als „Mädl vom Berg“ natürlich Skifahren, Wandern und gutes Essen zu ihren Leidenschaften.
„Als Kundenbetreuerin im Private Banking steht für mich eine persönliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe an oberster Stelle. Für meine Kund:innen nehme ich mir gerne ausreichend Zeit - für all ihre finanziellen Anliegen. Das ist für mich die Basis für eine jahrelange, intensive Kundenbeziehung mit Mehrwert. Ein ständiger Wegbegleiter sein zu dürfen ist für mich die schönste Aufgabe an meinem Beruf.“
Ing. Christoph Biringer, EFA®
Kundenbetreuer Private Banking
Der zertifizierte Privatkundenbetreuer und diplomierte Finanzberater (EFA®) kam nach seiner Matura an der HLBLA St. Florian 2011 in den Raiffeisensektor. Der gebürtige Gunskirchner ist bereits seit 2012 in der Raiffeisenbank Gunskirchen tätig. Der Vater eines Sohnes ist neben seiner Arbeit gerne aktiv und verbringt seine Freizeit sportlich am Fußballplatz, beim Tennis und natürlich mit seiner Familie.
„Für die Betreuung meiner Kund:innen nehme ich mir gerne ausreichend Zeit um gemeinsam individuelle Veranlagungskonzepte zu entwickeln. Die persönliche und transparente Beratung ist dabei die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Kundenbeziehung.“
Verena Aigner
Assistentin
Verena Aigner kümmert sich um alle organisatorischen und fachlichen Themen, die mit der Betreuung vermögender Privatkunden einhergehen, und behält dabei immer den Überblick. Die Mutter zweier Töchter ist bereits seit 2008 im Bankwesen tätig und kam 2019 zur Raiffeisenbank Gunskirchen. Die leidenschaftliche Schützin und Landesmeisterin im Kleinkaliber findet den Ausgleich zum Job in ihrer Familie und im Sport. Neben dem Zielsport ist die gebürtige Schwertbergerin gerne beim Wandern, Tanzen und Joggen aktiv und lebt ihre Kreativität beim Basteln mit ihren Kindern aus.
„Meine Leidenschaft liegt darin, für andere mitzudenken und in der Vorbereitung für Kund:innen oder meine Kolleg:innen im Idealfall zwei Schritte voraus zu sein. Ich denke gerne für andere mit und behalte den Gesamtüberblick.“
Verwurzelt in unserer Region
Gunskirchen liegt im Herzen von Oberösterreich im Bezirk Wels-Land. Mitten im Zentralraum, eingebettet in die hügelige Landschaft des Alpenvorlandes, geprägt durch landwirtschaftliche Strukturen einerseits und der höchsten Unternehmerdichte Österreichs andererseits zählt die Region rund um Wels zu den aufstrebendsten Regionen des Landes.
Seit 1898 ist die Raiffeisenbank Gunskirchen eGen als eigenständige Genossenschaftsbank verwurzelt in dieser wirtschaftlich starken Region. Wir sind langjähriger Partner vieler Unternehmen und sind stolz, unsere Kund:innen über Generationen zu begleiten.

„Unsere Heimat ist Gunskirchen, doch unser Zuhause ist ganz Österreich.
Denn wir sind dort, wo unsere Kund:innen sind.“
Ausgezeichnete Qualität:

Das Private Banking der Raiffeisenbank Gunskirchen wurde mit dem "Private Banking Qualitätssiegel von Raiffeisen OÖ" ausgezeichnet!
Dieses Siegel bestätigt unsere hohen Qualitätsstandards in puncto Kundenorientierung und Know-how, die in einer strengen Auditierung durch das Forschungsinstitut für Bankwesen der Johannes Kepler Universität Linz überprüft und zertifiziert wurden. Es unterstreicht unseren Anspruch auf Exzellenz und unser Engagement, unseren Kund:innen erstklassige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Kriterien für eine Zertifizierung mit dem „private banking Qualitätssiegel“ sind unter anderem eine umfassende, individuelle Betreuung, Transparenz, Know-how und Kompetenz sowie eine dynamische und generationsübergreifende Vermögensverwaltung. Zur Qualitätssicherung ist ein jährlicher Qualitätscheck des Forschungsinstituts für Bankwesen der JKU vorgesehen, eine Re-Zertifizierung durch selbiges Institut erfolgt alle drei Jahre.
Wir sind stolz darauf, dieses Siegel führen zu dürfen und sehen es als Ansporn, unsere Servicequalität kontinuierlich weiter zu verbessern.